pleissing-waschbach@feuerwehr.gv.at
FF Pleissing-Waschbach FF Pleissing-Waschbach
  • FF Pleissing-Waschbach
    • Aktuelles
      • Allgemein
      • Einsätze
      • Übungen
      • Bürger Info
    • Über uns
      • Kommando
      • Chargen
      • Fach-Chargen
      • Sachbearbeiter
      • Mannschaft
      • Reserve
      • Feuerwehr-Haus
      • Fahrzeuge
      • Ausrüstung
      • Feuerwehrjugend Hardegg
      • Mitglied werden
    • Gallerie
    • Downloads
      • Feuerwehrzeitung
      • Bastelvorlage: HLF-W1
      • APP: Grisu NÖ (Android)
      • APP: Grisu NÖ (Apple)
    • Termine
    • Kontakt
    • SPENDEN
    • MITGLIED WERDEN
FF Pleissing-Waschbach
  • FF Pleissing-Waschbach
    • Aktuelles
      • Allgemein
      • Einsätze
      • Übungen
      • Bürger Info
    • Über uns
      • Kommando
      • Chargen
      • Fach-Chargen
      • Sachbearbeiter
      • Mannschaft
      • Reserve
      • Feuerwehr-Haus
      • Fahrzeuge
      • Ausrüstung
      • Feuerwehrjugend Hardegg
      • Mitglied werden
    • Gallerie
    • Downloads
      • Feuerwehrzeitung
      • Bastelvorlage: HLF-W1
      • APP: Grisu NÖ (Android)
      • APP: Grisu NÖ (Apple)
    • Termine
    • Kontakt
    • SPENDEN
    • MITGLIED WERDEN

Technische Ausbildungsprüfung erfolgreich gemeistert 🚒✅

 
Am 26.04.2025 traten drei Gruppen der Feuerwehren der Stadtgemeinde Hardegg zur technischen Ausbildungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold an – und konnten diese mit Erfolg abschließen.
 
Seitens der FF Pleissing-Waschbach nahm FT Ing. Christoph Kahrer, Leiter des Verwaltungsdienstes, an der Prüfung teil und erreichte in der Kategorie Gold sein bereits viertes goldenes Leistungsabzeichen.
 
Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für das Engagement und die intensive Vorbereitung!
 

Gemeindeübung 03.05.2025

Am Samstag, den 03.05.2025 war die FF Pleissing-Waschbach mit 6 Mitgliedern bei der Gemeindeübung in Hardegg anwesend.

Schwerpunkt war der Hochwasserschutz in der Praxis. Unter der Leitung von FT Ing. Heinrich Löschnig wurde im Stationenbetrieb ein Palettendamm errichtet, sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten erprobt, wie man rasch und effizient Sandsäcke befüllen kann.

Es war eine sehr lehrreiche Übung, wir bedanken uns für die Einladung.

Waldbrandübung

Am Samstag, 22. März veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach bei Bernhardsthal und Rabensburg eine umfassende Waldbrandübung mit dem Sonderdienst Wald-und Flurbrandbekämpfung WFBB Zug Ost, gemeinsam mit mehreren Katastrophenhilfsdienstes KHD Zügen, um ihre Einsatzbereitschaft für den Ernstfall zu testen. 
 
Für unsere Feuerwehr beteiligte sich HBM Martin Pausackerl - als Mitglied der Gruppe Quad Merkersdorf. Gemeinsam mit 4 weiteren Kameraden nahm dieses Team an dieser großangelegten Waldbrandübung teil.
Insgesamt beübten 383 Feuerwehrleuten diesen "Waldbrand-Super-GAU" und simulierten den Einsatz bei einem Brand in einem riesigen Areal.
 
Dabei wurden verschiedene Szenarien simuliert, darunter die Bekämpfung von Bodenfeuern und das Errichten von Feuerschneisen. 
Besonderes Augenmerk lag auf der Koordination zwischen den Feuerwehren und anderen Einsatzkräften, um eine effektive Zusammenarbeit sicherzustellen. 
 
Die Übung bot für ihre TeilnehmerInnen eine beachtliche Anzahl an komplexen Gefährdungslagen und diente dazu, sämtliche Abläufe zu optimieren, sowie die Einsatzkräfte auf mögliche Waldbrände bestmöglich vorzubereiten.
 
 

Vortragende bei Truppmannausbildung in Watzelsdorf

EOBI Johann Waller und OBI Dieter Preiß waren am Samstag, 22.März bei der Truppmannausbildung, früher Grundkurs genannt, in Watzelsdorf  als Vortragende tätig.

Die Station "Herstellen einer Saugleitung" wurde den jungen Feuerwehrmitgliedern des Bezirkes Hollabrunn sowohl theoretisch, als auch praktisch näher gebracht.

  • 1
  • 2

Seite 1 von 2

  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Einsätze
    • Übungen
    • Bürger Info
  • Über uns
    • Kommando
    • Chargen
    • Fach-Chargen
    • Sachbearbeiter
    • Mannschaft
    • Reserve
    • Feuerwehr-Haus
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstung
    • Feuerwehrjugend Hardegg
    • Mitglied werden
  • Gallerie
  • Downloads
    • Feuerwehrzeitung
    • Bastelvorlage: HLF-W1
    • APP: Grisu NÖ (Android)
    • APP: Grisu NÖ (Apple)
  • Termine
  • Kontakt
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN